ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) FÜR PERSONAL TRAINER
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Personal Trainer, Chakir Haj Haddou (im Folgenden „Trainer“ genannt), und den Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt), die über die Webseite des Trainers (www.chakirsports.com) oder andere Online-Plattformen des Trainers geschlossen werden.
​
2. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen dem Trainer und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Trainers auf der Webseite annimmt. Die Annahme kann durch das Absenden einer Buchungsanfrage, das Ausfüllen des Kontaktformulars oder durch das Bezahlen einer Trainingsleistung erfolgen. Der Vertrag wird durch die Bestätigung der Buchung durch den Trainer verbindlich.
​
3. Leistungen
Der Trainer bietet auf seiner Webseite Personal Training, Online-Training, Ernährungsberatung und andere Dienstleistungen im Bereich Fitness an. Die genauen Leistungen und Ziele des Trainings werden vorab mit dem Kunden abgestimmt. Details zu den einzelnen Leistungen sind auf der Webseite des Trainers aufgeführt.
​
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen werden auf der Webseite des Trainers angegeben. Alle Preise sind in Euro (EUR) angegeben und enthalten, sofern nicht anders vermerkt, die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zahlungen können per Banküberweisung, Kreditkarte oder über andere auf der Webseite angebotene Zahlungsmethoden erfolgen. Die Zahlung ist spätestens am Tag der Buchung bzw. vor der ersten Trainingseinheit fällig.
​
5. Terminabsage und -verschiebung
Termine können bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Trainingstermin kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Bei einer späteren Absage wird der volle Preis für die versäumte Trainingseinheit berechnet. Verspätungen des Kunden führen nicht zu einer Verlängerung der Trainingseinheit.
​
6. Haftung
Der Trainer haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für Verletzungen, die der Kunde während des Trainings erleidet, übernimmt der Trainer keine Haftung, es sei denn, diese sind auf eine fahrlässige Handlungsweise des Trainers zurückzuführen. Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer vor Beginn des Trainings über gesundheitliche Einschränkungen oder bestehende medizinische Probleme zu informieren.
​
7. Gesundheitliche Voraussetzungen
Der Kunde ist verpflichtet, dem Trainer vor Beginn des Trainings vollständige Angaben zu gesundheitlichen Einschränkungen oder bestehenden medizinischen Problemen zu machen, die das Training betreffen könnten. Der Trainer behält sich das Recht vor, das Training abzulehnen, wenn gesundheitliche Risiken bestehen.
​
8. Datenschutz
Der Trainer verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten und vertraulich zu behandeln. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Trainings und der vertraglichen Leistungen genutzt. Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite des Trainers zu finden.
​
9. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, es sei denn, das Training hat bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen. Der Widerruf muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht sind in der Widerrufsbelehrung des Trainers zu finden.
​
10. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Beide Parteien können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen kündigen. Eine Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
​
11. Änderungen der AGB
Der Trainer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Der Kunde wird über Änderungen der AGB auf der Webseite informiert. Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Änderung widerspricht.
​
12. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig. Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist der Sitz des Trainers, sofern der Kunde Kaufmann ist.